Zell-ebration

Das ÜberBRÜCKungsfest 2025!

Am Sonntag, den 21. September, von 10 bis 18 Uhr wird die B45 bei Zell zur Bühne für Begegnung, Musik und Gemeinschaft!

Wir feiern die Zeller, die vom Umleitungsverkehr besonders betroffen sind – und den Odenwälder Zusammenhalt, der Brücken schlägt. 😍

Plakatdesign: mbgraphix.de 🥳

Von 10 bis 18 Uhr verwandeln wir einen Teil der B45 bei Zell in eine bunte Festmeile.
Zwischen Friedhofsbrücke und Maul-Brücke laden Sitzgelegenheiten, kulinarische Angebote der Zeller Vereine (VVV, MGV, Kerbburschen und Freiwillige Feuerwehr) und Live-Musik von Odenwälder Bands zum Verweilen und Genießen ein. Weiter Richtung Kempf warten Spiel & Spaß-Angebote auf euch!

Das Besondere: Alle können mitfeiern – wer mag, bringt sich eigene Speisen und Getränke mit, wer lieber spontan schlemmt (und damit auch die Zeller Vereine unterstützt 💕), findet alles Nötige an den Ständen. 

❗ Damit die Zeller nicht zusätzlich belastet werden, kommt am besten zu Fuß, mit dem Zug - nur 500 Meter bis zum Festplatz! - oder mit dem Rad. Fahrrad-Abstellmöglichkeiten gibt es vor Ort, einfach dem Radweg folgen! Fahrplanauskunft für die Odenwald-Bahn: Hier klicken. Danke! 💛

🚗 Wenn es nicht anders geht und ihr das Auto nehmen müsst: Bitte auf dem Kempf-Parkplatz parken!

Kommt mit Familie, euren Freundeskreisen und der guten Nachbarschaft – und feiert mit uns ein Straßenfest, das Brücken schlägt!

PROGRAMM siehe unten ⤵️. Toiletten (auch barrierefrei) stehen parat. 

Die Unterstützer – herzlichen Dank!


Spiel & Spaß:

Basteln mit Karola Sörgel (Papier schöpfen)

Spiel, Kreativität und Bewegung mit dem Spielmobil des Odenwaldkreises 

Kinderschminken 

Kübelspritzen mit der Freiwilligen Feuerwehr Zell 

Glücksrad von Möbel Kempf

und von 14 bis 16 Uhr: Bobbycar-Rennen & mehr Action mit der Kita Fabula


Erinnerungsstücke am LOEV-Stand:

  • Limitierte Auflage "Brigge-Brogge" - Dein Stück vun de' Brück' 🤩
  • Zell-ebration-T-Shirts

Musikalisches Programm: 

10:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Frank Hofferbert – an der Friedhofsbrücke

10:20 Uhr: MGV (Chor4you)
Das Repertoire des Chor4you umfasst bekannte Songs und Lieder aus Pop, Musical und Film. Sie sind nicht auf bestimmte Genres festgelegt und präsentieren an der Zell-ebration erstmals live ihren Brücken-Song! 

11:00 Uhr: Norman Taylor
Der Liedermacher Norbert Zimmermann alias "Norman Taylor" blickt inzwischen auf über 50 Jahre musikalisches Wirken mit vielen
Konzerten, in verschiedenen Formationen (u.a. mit der Taylor Band), im Amateurbereich zurück. In seinem ereignisreichen und turbulenten Leben war die Musik sein steter Begleiter in allen Lebenslagen. Entstanden ist so auch  ein umfangreiches Lebenswerk von eigenen Liedern mit einfühlsamen, vielseitigen, auch sozialkritischen deutschen Texten. Im Wesentlichen sind seine Lieder geprägt vom Stil des Folk, Rock und Blues der 70er und 80er Jahre mit vielen weiteren Einflüssen und Facetten - geprägt nicht zuletzt auch durch 4 Jahre Lebenszeit in den USA.

12:00 Uhr: Josip und Lutz 
Violine und Gitarre haben sich getroffen und beschlossen: „Heute wird nicht geübt – heute wird gefeiert!“ Mitgebracht haben sie Lieder aus Kroatien über Sehnsucht, Liebe und natürlich das blaue Meer 🌊. Also: Zurücklehnen, mitsummen – und Spaß haben!

13:00 Uhr: Poisy und Judith 
Rock, Pop, Blues und Balladen: Lieder und Stories in Odenwälder Mundart - alles selbst geschrieben!

14:00 Uhr: Duo Infernale 
Das Duo Infernale spielt alte Schlager und andere Songs, die bei den gängigen Seniorensendern bereits ausgemustert wurden.
Diese werden von passend zur minimalistischen Instrumentierung neu arrangiert und mit einer Prise Humor interpretiert.

15:00 Uhr: Sanni und Paul
Sanni (Susanne Walz-Beigel) und Paul (Paul Danquard) sind ein Eberbacher Liedermacherduo, das mit zwei Gitarren und mehrstimmigen Gesang im Odenwald und im Neckartal begeistert. "Muse trifft Wortwitz": manchmal humorvoll und witzig, oft mit Tiefgang und hin und wieder verträumt. Die Lieder sind alle selbstgeschrieben und passen zu unterschiedlichen Genres: Blues, Singer-Songwriter, Reggae und manchmal ein Hauch von Punk. Die Songs spiegeln Zeitgeist wieder, kommentieren teilweise aktuelle Ereignisse oder verarbeiten ganz persönliche Erfahrungen. Lokale Hits sind der "Neckarlovesong", "Music for Ewwa" und "Sweet Home Olle Kurpfalz".

16:00 Uhr: Gloria und Anton 
Gloria und Anton, beide 18 Jahre alt, machen seit 2023 gemeinsam Musik. Sie spielen deutsche und englische Trend-Songs und – da Gloria Sizilianerin ist – sehr gerne auch italienische Klassiker.

17:00 Uhr: B45
B45 = Cover-Rock vom Feinsten. Meilensteine der Rockgeschichte - interpretiert auf unnachahmliche Weise von 6 Musikern in den besten Jahren..... Keep on rockin...